Das übergeordnete Ziel des Projekts ist es, Strategien und weiterbildende Maßnahmen zu entwickeln, um Diskriminierung und Gewalt im Sport aufgrund der sexuellen Orientierung oder Genderidentität zu bekämpfen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit von fünf europäischen Partnern durchgeführt: Italian Association for Culture and Sport (AICS), LEAP Sports Scotland, Wiener Institut für Internationalen Dialog und Zusammenarbeit (VIDC), FRIGO Hungary und der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS Köln). Gerne unterstützt der adh diese wichtige wissenschaftliche Studie und verweist auf die Online-Befragung der DSHS Köln.
Bei Fragen steht die Deutschen Sporthochschule Köln gerne zur Verfügung. Die Ergebnisse der Studie werden Ende des Jahres auf deren Projekt-Homepage veröffentlicht.
↧