Die Ausarbeitung des weiteren Prozesses zur Erstellung einer Bildungs- und Personalentwicklungskonzeption sollte den Schwerpunkt darstellen. Neben der eigenen Weiterentwicklung stand hierbei die Partizipation der adh-Mitgliedschaft an diesem Prozess im Fokus. Der Beirat wird die bisher erarbeiteten Inhalte und zentralen Leitfragen innerhalb der kommenden Landes- und Regionalkonferenzen sowie der unterschiedlichen Gremien des adh zur Diskussion stellen, um diese aktiv in die Gestaltung der Konzeption einzubinden.
adh-Jugend- und Bildungsreferent Benjamin Schenk resümierte anschließend das Bildungsprogramm des Wintersemesters 2017/2018, das durchweg positive Bewertungen von den Teilnehmenden erhielt. Zudem gab er einen Ausblick auf das kommende Sommersemester. Er berichtete weiterhin von den Ergebnissen der vergangenen Steuerungsgruppensitzung der Initiative „Bewegt studieren – Studieren bewegt!“, die am 06. Februar 2018 in Darmstadt stattfand. Anschließend erläuterte Vorstandsmitglied Juliane Bötel den aktuellen Stand der #AKTIV!-Kampagne, die sich mit der Prävention sexueller Gewalt im Hochschulsport befasst. Am 26. und 27. September 2018 wird es zu diesem Thema ein Seminar in Göttingen geben. Leitfäden zu Präventions- und Interventionsmaßnahmen für den Hochschulsport vor Ort sind ebenfalls in Arbeit. Auch das adh-Projekt Tandem-Mentoring, das in diesem Jahr in seinen siebten Durchgang startet, wurde thematisiert. Interessierte junge Frauen aus dem Hochschulsport können sich noch bis zum 15. April 2018 bewerben (Hier gibt es Informationen zur Bewerbung und zum Projekt).
Die Einführung der beiden neuen studentischen Beiratsmitglieder Colja Homann (Uni Münster) und Timo Nocke (Uni Kassel) in die verschiedenen Themen der Beiratsarbeit und die Verteilung von Themenschwerpunkten und Zuständigkeiten bildeten einen weiteren Schwerpunkt der Sitzung. „Diese Sitzung stand ganz im Zeichen der Weiterentwicklung und damit sind wir einen großen Schritt in unseren Arbeitsfeldern vorangekommen. Ich bin beeindruckt von der großen Motivation und Begeisterung der Beiratsmitglieder für den Hochschulsport, die unsere Arbeit prägt und bereichert“ resümiert Vorstandsmitglied Dirk Kilian die zwei intensiven Tage in Hannover.
↧